Direkt nach der Fertigung von Bauteilen oder einem vorangegangenen Reinigungsvorgang bleiben auf der Oberfläche des Reinigungsguts mitunter feste Partikel oder Chemikalienreste zurück. Diese stören die Weiterverarbeitung und müssen in Spülbecken entfernt werden.
Die Tauchspülbecken der RATIONAL SP-Reihe können je nach Verschmutzungsgrad modifiziert werden.
Aufgrund der Modifizierungen können die Spülbecken entweder einzeln betrieben, oder mit Ultraschall-Reinigungsbecken und Trocknern zu Reinigungslinien zusammengesetzt werden.
Sobald für die Weiterverarbeitung Ihrer Teile ein sehr hoher Reinheitsgrad erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung einer Kaskadenspüleinheit. Diese besteht aus mindestens zwei Spülbecken, die miteinander gekoppelt sind. Die Spülung erfolgt nach dem Gegenstromprinzip, das heißt: die Spülrichtung ist entgegengesetzt der Fließrichtung des Spülwassers. So erreichen Sie eine sukzessiv feiner werdende Spülung und am Ende steht: Ihr sauberes Produkt.
Die Vorteile der Kaskadenspüle sind unter anderem
Die Kaskadenspüle kann sowohl separat, als auch innerhalb einer Reinigungslinie verwendet werden. Durch entsprechende Vorreinigungen werden Verschleppungen verringert und die Produkte erreichen einen sehr hohen Reinheitsgrad.
Für eine schnelle Vor- oder Zwischenreinigung kann das Verwenden einer Spritzspüle der RATIONAL -SPR Reihe nützlich sein. Mithilfe von Sprühlanzen wird Spülwasser unter (Hoch)druck auf die kontaminierten oder vorgereinigten Komponenten gebracht. Anschließend können die Bauteile in einem weiteren Vorgang gespült, mit Ultraschall gereinigt oder getrocknet werden.
Die Vorteile einer Spritzspüle sind unter anderem